Vier-Jahreszeiten-Wanderserie 2025/26 - Sommer


Unterwegs in den Wiesen und Feldern nordwestlich von Kaufungen

Die Wetterprognosen für den Sommertermin am 24. August versprachen gutes Wanderwetter. Bei angenehmen Temperaturen und immer mal wieder ein wenig Sonnenschein, konnten wir 30 Wanderer/innen beim Start an der Weinberghütte des Wandervereins Niederkaufungen in der Nähe vom Steinertsee begrüßen.

Horst Hoffmann von der Wanderschule Nieste begrüßte die Teilnehmer/innen und stellte die Idee der neuen Veranstaltungsreihe nochmals kurz vor. Es werden künftig jährlich wechselnde, aber im Verlauf eines Wanderjahres gleiche Wanderstrecken in der Wanderregion des Kasseler Osten mit vier Wanderungen zu den unterschiedlichen Jahreszeiten erwandert. So kann man bei den Touren den Wechsel und die Veränderungen in der Natur im Verlauf eines Jahres bewusster und besser wahrnehmen. Für die Saison 2025/26 hatten wir uns in Kooperation mit dem WV Niederkaufungen für eine Strecke ab/an Weinberghütte mit einer Wanderung durch die Felder und Wiesen in Richtung Heiligenrode entschieden.

Zielsetzung der Wanderserie sind kleine gemütliche Wanderungen zum Genießen. Erwartungsvoll machten sich die Wanderer auf einem Teilstück des Kunigundenpfades und an der Losse entlang in Richtung Kalkberg auf den Weg. Danach leicht ansteigend, östlich von Heiligenrode in Richtung Mühlenberg. Weiter ging es nach Windhausen mit einem kurzen Stopp am Herrenhaus und danach über das sogenannte „Dreiländereck“ zurück zur Weinberghütte.

Unterwegs immer wieder mit kleinen Stopps mit Erklärungen, Geschichten und Anekdötchen durch die Wanderbegleiter.

Unterwegs gab es zur „Stärkung“ natürlich auch wieder einen Niester-Riesen-Schnaps, der die Wanderer auf der ca. 13 Kilometer langen Strecke regelrecht „beflügelte“.

Während der Wanderung konnte man den Wechsel und die Veränderung der Natur vom Frühling zum Sommer sehr gut wahrnehmen. Viele gelbe Rapsfelder waren bereits abgeerntet, der Mais im April kaum 10 cm hoch maß jetzt bereits bis zu zwei Meter und die spärlich belaubten Bäume aus dem Frühjahr standen jetzt im tiefsten Grün.

Fast alle Wanderer nutzte zum Abschluss noch die Möglichkeit zur Einkehr in die Weinberghütte. Dort konnte man nochmals die Wanderung und das Erlebte „Revue passieren“ lassen. Ein erfolgreicher Abschluss der erfolgreichen Sommerwanderung.

                              

Weitere Termine, mit Start jeweils ab 10:00 Uhr ab Weinberghütte: 19.10.2025 (Herbst), 25.01.2026 (Winter)