Stadt Naumburg erhält Förderung für vier Projekte


Landkreis Kassel. Ein Ort für Begegnung und Austausch – das war der Wunsch der Elbenberger. Und dieser Wunsch wird nun Realität. Denn die Stadt Naumburg plant, im sogenannten Höllenschlösschen ein Dorfcafé zu errichten.

Für die Investition von insgesamt rund 126.000 Euro erhielt die Stadt nun vom Servicezentrum Regionalentwicklung einen Zuwendungsbescheid. Die Maßnahme wird aus Mitteln der EU und des kommunalen Finanzausgleichs (KFA) des Landes Hessen mit 75 Prozent der Nettokosten gefördert. Die Höhe der Zuwendung beläuft sich auf gut 77.670 Euro.

„Ich bin begeistert von dem großen Engagement der Bürger hier vor Ort und freue mich für die Bewohner, dass sie künftig einen Treffpunkt in einer besonderen Atmosphäre haben“, sagte Dr. Christina Grebe, Leiterin des Servicezentrums Regionalentwicklung beim Landkreis Kassel, bei der Übergabe des Zuwendungsbescheids an Bürgermeister Stefan Hable sowie Vertreter des Vereins „Förderung des Dorflebens in Elbenberg e.V.“. Der Verein hat sich bereit erklärt, den späteren Betrieb des Cafés zu übernehmen.

„Wir sind sehr froh, dass wir jetzt den Startschuss geben können und danken für die großzügige Unterstützung“, so Stefan Hable bei der Entgegennahme des Förderbescheides. Dabei freute sich der Rathauschef nicht nur über die Unterstützung bei der Realisierung des Cafés im Ortsteil Elbenberg – auch drei weitere Maßnahmen werden gefördert:

  • Für die Aufwertung des Dorfplatzes Altenstädt gab es eine Zuwendung von 15.000 Euro,
  • die Nutzungsoptimierung der Hummelwerkstatt wurde mit 22.000 Euro bedacht, und
  • in die Nutzungsoptimierung des Gemeinschaftshauses „Flachsrose“ in Elbenberg fließen 7.500 Euro Förderung.