Projekt STAP iN bereitet auf Ausbildung in der Kranken- und Altenpflege vor
Landkreis Kassel. Das Projekt STAP iN – Start in die Ausbildung Pflege in Nordhessen – geht ab dem 3. November 2025 in die nächste Runde. Dabei werden interessierte Menschen gezielt auf eine Ausbildung in der Kranken‐ und Altenpflegehilfe vorbereitet, die im Anschluss an das Projekt im April 2026 startet.
Ziel von STAP iN ist es, Teilnehmende praxisnah und fundiert auf die Herausforderungen und Inhalte der Ausbildung vorzubereiten – und so gleichzeitig einen Beitrag zur beruflichen Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte und Stärkung des Pflegepersonals zu leisten.
Das Projekt richtet sich an interessierte Menschen, die einen Einstieg in die Kranken‐ oder Altenpflege suchen. Innerhalb von zehn Wochen eignen sich die Teilnehmenden pflegerische und medizinische Basiskompetenzen an. Die berufliche Fachsprache wird mithilfe von einem vorbereitenden Fachunterricht sowie praktischem Sprachtraining für den Berufsalltag vermittelt. Ein zweiwöchiges Praktikum, ein Bewerbungstraining und ein begleitendes Coaching zur Berufsorientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt ergänzen das Angebot. So können Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in den Alltag einer Pflegekraft erhalten und bekommen fundierte Unterstützung bei dem Berufseinstieg.
In Zusammenarbeit mit den Kreiskliniken Kassel und der Vitos Schule für Gesundheitsberufe Bad Emstal wird das Projekt von AGiL, der gemeinnützigen Arbeitsförderungsgesellschaft im Landkreis Kassel, durchgeführt. Es richtet sich an Personen mit Interesse für die Ausbildung in der Kranken‐ oder Altenpflegehilfe, die jedoch noch sprachliche und fachliche Vorbereitung benötigen. Die Ausbildungsvorbereitung findet in Kassel statt. Die Teilnahme ist kostenfrei und interessierte Menschen können sich bei Regina Schäfer, Projektkoordinatorin von STAP iN, unter Tel. 0561 1003−1863, anmelden.


