Mehr als 600.000 Kilometer mit dem Fahrrad im Landkreis zurückgelegt
Aktion Stadtradeln 2025: Teilnehmende Kommunen prämiert
Landkreis Kassel. 19 Kommunen, 21 Tage Zeit: Auch in diesem Jahr nahm der Landkreis Kassel wieder am Stadtradeln teil. Erstmals gab für mit 19 kreisangehörigen Kommunen einen gemeinsamen Aktionszeitraum. Dabei wurden in drei Wochen genau 615.446 Kilometer von 3.074 Radelnden zurückgelegt. „Ich freue mich, dass das Stadtradeln so gut in der Region angenommen wird – es zeigt, wie viele Menschen in der Region mit dem Fahrrad unterwegs sind und einen aktiven Beitrag für den Klimaschutz und die eigene Gesundheit leisten“, sagt Landrat Andreas Siebert. Denn bei der Aktion wurden allein im Landkreis Kassel insgesamt 100.933 Kilogramm CO2 vermieden.
In diesem Jahr wurden vom 25. Mai bis zum 14. Juni die Kilometer gezählt. Mehr als 3000 Personen aus dem Landkreis beteiligten sich daran. In einer Prämierungsfeier wurden die Gewinnerkommunen nun in mehreren Kategorien ausgezeichnet: Geradelte Kilometer, Einwohner je Fahrradfahrerin/Fahrradfahrer und Zuwachs zum Vorjahr.
Mit 110.959 Kilometern hat die Stadt Baunatal am meisten in die Pedale getreten – hier wurden die meisten Kilometer eingefahren. In Wolfhagen gab es mit einem Plus von 14.611 Kilometern den größten Zuwachs im Vergleich zu 2024. In puncto Einwohner pro Radler sicherte sich die Gemeinde Bad Emstal mit 32 Personen den ersten Platz.
„Die erfolgreiche gemeinsame Anmeldung und ein einheitlicher Aktionszeitraum sind ein weiterer wichtiger Meilenstein zur Verstetigung der Stadtradeln-Kampagne und somit der Sichtbarkeit des Radverkehrs in unserer Region“, sagt Christoph Hüther, Radverkehrsbeauftragter beim Landkreis Kassel.
Die Prämierten
Kategorie Kilometer insgesamt:
- Platz: Baunatal, 110.959 km Gesamtleistung von 527 Teilnehmenden
- Platz: Kaufungen, 73.802 km Gesamtleistung von 328 Teilnehmenden
- Platz: Wolfhagen, 63.499 km Gesamtleistung von 300 Teilnehmenden
Kategorie Einwohner je Radelndem:
- Platz: Bad Emstal, 32 Einwohner je Radelndem
- Platz: Kaufungen, 39 Einwohner je Radelndem
- Platz: Fuldatal, 41 Einwohner je Radelndem
Kategorie geradelte Kilometer im Vergleich zum Vorjahr
- Platz: Wolfhagen, 14.611 km mehr als im Vorjahr
- Platz: Schauenburg, 6.364 km mehr als im Vorjahr
- Platz: Lohfelden, 3.934 km mehr als im Vorjahr
Hintergrund
In einem Zeitraum von jeweils 21 Tagen können Interessierte, die in der teilnehmenden Kommune leben, arbeiten oder einem Verein angehören bei der bundesweit stattfindenden Kampagne Stadtradeln mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Die Anmeldung erfolgt online auf www.stadtradeln.de. Im Vorjahr haben im Landkreis Kassel 20 Kommunen am Stadtradeln teilgenommen. Bundesweit nahmen in diesem Jahr 3.013 Kommunen mit mehr als 1.2 Millionen Personen teil. Dabei wurden rund 237 Millionen Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt und mehr als 38.000 Tonnen CO2 vermieden.


