Interkulturelle Woche

Landkreis Kassel

Seit 1975 wird die Interkulturelle Woche (IKW) in hunderten Städten und Gemeinden in ganz Deutschland gefeiert. Ziel der Aktionswoche, die in diesem Jahr vom 8. bis 28. September stattfindet, ist die bessere gesellschaftliche Integration und Zusammenarbeit zwischen Alteingesessenen und Neuankommenden. Zum Start im Landkreis Kassel ist am 8. September eine kostenlose Filmvorführung im Kino in Wolfhagen geplant.

Auch in diesem Jahr ruft das WIR-Vielfaltszentrum in Fuldabrück wieder dazu auf, sich mit eigenen Veranstaltungen im Landkreis an der Interkulturellen Woche zu beteiligen und diese mit Leben zu füllen. "Ob Konzert, Ausstellung, Lesung, Wanderung, Sport oder einfach ein in diesem Zeitraum bereits stattfindendes Fest, es gibt viele Möglichkeiten, unsere vielfältige Gesellschaft zusammen zu bringen", sagt Sebastian Hillberger vom WIR-Vielfaltszentrum.

Das diesjährige Motto "dafür!" ist in Zeiten von zunehmender Ausgrenzung, offenem Rassismus und die Zurückweisung von Menschen mit Migrationsgeschichte ein klares Statement für Menschlichkeit und für eine vielfältige und offene Gesellschaft.

 Der Landkreis Kassel und die Volkshochschule Region Kassel werden die Events in einem gemeinsamen Veranstaltungskalender veröffentlichen. Auf Wunsch wird ein Planungsbogen zugeschickt, der bis 4. August 2025 eingereicht werden kann. Auch bereits feststehende Veranstaltungen in diesem Zeitraum können gerne mitgeteilt werden.

Für Fragen, Anregungen und Unterstützung steht das WIR-Vielfaltszentrum gerne zur Verfügung. Ansprechpartner ist Sebastian Hillberger unter Tel. 0561-1003 1717 oder per Mail an vielfaltszentrum@landkreiskassel.de.

 

Kontaktdaten:

LANDKREIS KASSEL

Pressesprecherin Alia Shuhaiber

Wilhelmshöher Allee 19 - 21

34117 Kassel

Tel.: 0561/1003-1855

Fax: 0561/1003-1530

E-Mail: alia-shuhaiber@landkreiskassel.de 

https://www.landkreiskassel.de