Grundschule Oberkaufungen
Unerwartete Betonsanierung – Bauarbeiten laufen planmäßig mit leichten Verzögerungen
Landkreis Kassel. Die Bauarbeiten an der Ernst-Abbe-Schule in Oberkaufungen schreiten trotz einer Verzögerung aufgrund von unerwarteten Herausforderungen weiter voran. Während der Arbeiten am Bestandsgebäude „Schusterbau“ aus dem Jahr 1953 wurde ein statischer Mangel an allen Stahlbeton-Rippendecken entdeckt, der eine ergänzende Betonsanierung sowie brandschutztechnische Arbeiten erforderlich macht. „Wir sind uns der Bedeutung dieses Bauprojekts für die gesamte Schulgemeinschaft bewusst. Die zusätzliche Betonsanierung war unerwartet, aber notwendig, um langfristig Sicherheit und Qualität zu gewährleisten. Gleichzeitig freut es mich sehr, dass wir trotz der Herausforderungen gute Fortschritte erzielen und die Fertigstellung nur um wenige Wochen verzögert wird“, sagt Schuldezernentin Silke Engler bei einem Baustellenbesuch.
Projektleiter Volker Deist vom Immobilienmanagement des Landkreises Kassel ergänzt: „Die zusätzlichen Sanierungsmaßnahmen betreffen mehrere Ausbaugewerke im Erweiterungsneubau, darunter unter anderem Trockenbau, Estrichbau, Bodenbelagsarbeiten sowie Elektro-, Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsinstallationen, da sich die Arbeiten über den Schusterbau in den Neubau erstrecken.“
Trotz der unerwarteten Herausforderungen hat sich in den vergangenen Monaten einiges auf der Baustelle getan: Die Fenster und Fenstertüren der Außenfassade des Neubaus sind installiert, die Dachdichtungsarbeiten abgeschlossen, und der Innenputz wird bereits aufgebracht. Die Fachfirmen für Elektro-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten sind ebenfalls im Neubau tätig. Die Heizungsanlage im Keller wurde für die Sanierungsarbeiten vorübergehend entfernt, soll jedoch bis zum Beginn der Heizperiode Ende September/Anfang Oktober wieder in Betrieb genommen werden.
Die neue Schule wird barrierefrei über einen Fahrstuhl erreichbar sein, und neue Rettungswege sorgen für eine erhöhte Sicherheit. Zudem ist für den Neubau eine Photovoltaikanlage geplant, um nachhaltige Energie zu nutzen. Das Einrichtungskonzept sieht vielfältige Lern- und Rückzugsräume vor und legt Wert auf Nachhaltigkeit durch die Wiederverwendung von Teilen des bestehenden Mobiliars.
In den bereits sanierten Bereichen können in den kommenden sechs Wochen weitere Ausbauarbeiten wie Trockenbau und Bodenbelagsarbeiten voranschreiten, was dazu beiträgt, die Bauverzögerungen zu minimieren. Die Außenanlagen, die während der Bauphase als Baustellenfläche dienten, werden nach Abschluss der Baumaßnahmen wiederhergestellt.
Insgesamt investiert der Landkreis Kassel rund 5,5 Millionen Euro in die Modernisierung des Grundschulstandorts Oberkaufungen. Weitere ca. 750.000 Euro werden für die notwendige Betonsanierung, die brandschutztechnischen Arbeiten und den Mehraufwand in den Ausbaugewerken aufgebracht. Die Fertigstellung ist für Ende März 2026 geplant.
Pressekontakt:
Pressestelle LANDKREIS KASSEL, A. Shuhaiber