Bürgertreff 60 + der Gemeinde Helsa


Kennen Sie die Werbung „Ich hab ein Kind im Ohr“? Darum ging es bei unserem vergangenen Bü‘Treff am 07.08.25 unter dem Motto: “Ohren gespitzt“.

Was damit gemeint ist, liegt auf der Hand oder im Ohr. Es handelte sich um gutes Hören im Alter, oft auch schon viel früher. Ab dem 30. Lebensjahr gibt es bereits erste Lücken bei hohen Tönen, ab 60 Jahren sind die Einbußen noch spürbarer. Über diese Probleme referierte Frau Aline Selischkar, Hörakustikermeisterin aus Lohfelden in Begleitung von Till Steinmetz, Hörakustikergeselle.

Kennen Sie die Werbung „Ich hab ein Kind im Ohr“? Darum ging es bei unserem vergangenen Bü‘Treff am 07.08.25 unter dem Motto: “Ohren gespitzt“.

Was damit gemeint ist, liegt auf der Hand oder im Ohr. Es handelte sich um gutes Hören im Alter, oft auch schon viel früher. Ab dem 30. Lebensjahr gibt es bereits erste Lücken bei hohen Tönen, ab 60 Jahren sind die Einbußen noch spürbarer. Über diese Probleme referierte Frau Aline Selischkar, Hörakustikermeisterin aus Lohfelden in Begleitung von Till Steinmetz, Hörakustikergeselle.

 Vor einem gut besuchten Plenum wurde anhand eines Ohrmodells dargestellt, was eigentlich im Ohr passiert und welche Ursachen für schlechtes Hören möglich sind. Dazu wurden viele Fragen gestellt oder aus eigener Erfahrung erzählt.

Was daraus resultiert liegt auf der Hand: Es wird eine Hörgeräteversorgung sinnvoll!

Dabei ist allerdings eine Internetbestellung von Hörgeräten nicht empfehlenswert, da eine fachgerechte Anpassung und individuelle Betreuung nicht möglich sind.

Angesprochen wurden auch die gesetzlichen Grundlagen in Deutschland, wie Medizinproduktegesetz und Hilfsmittelverordnung in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen.

Es wurde sehr schnell klar, dass gutes Hören ganz viel mit Lebensqualität zu tun hat!

Wir bedanken uns sehr für Ihr zahlreiches Kommen und Interesse, vor allem bei unseren Gastreferenten, dass sie sich für uns Zeit genommen und uns einen sehr informativen

Nachmittag beschert haben.

Der nächste Bü’Treff dürfen Sie sich schon notieren: 01. September, 14.30-16.30 Uhr im Bis dahin bleiben oder werden Sie gesund. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ihr Bü’treff-Team