Das erste Halbjahres-Programm 2025 der Jugendförderung und des Jugendbildungswerks ist online


Ob eine inklusive Freizeit auf Sylt, Camping in Schweden oder Kanufreizeit auf der Mecklenburgischen Seenplatte – im Sommer wird’s nicht langweilig.

Aber auch Bildungsinhalte dürfen nicht zu kurz kommen. Interaktive Workshops zu Themen wie Diskriminierung, Selbstbehauptung für Mädchen und Gruppenseminare bietet der Landkreis an.

An insgesamt drei Terminen wird auch wieder die Ausbildung zur Jugendgruppenleitung (Juleica) angeboten. Diese richtet sich an Personen ab 16 Jahren, die sich ehrenamtlich in der Kinder- und Jugendarbeit engagieren wollen. Auch eine Weiterbildung zur Betreuung erlebnispädagogischer Auslandsfreizeiten sowie Fortbildungen für Fachkräfte – unter anderem zum Umgang mit Antifeminismus und diskriminierungssensiblem Verhalten – sind geplant.

Die Anmeldung zu den Angeboten des Jugendbildungswerkes und der Jugendförderung ist ab Montag, 20. Januar 2025, möglich. Auf der Webseite www.jugendnetz-lkks.de gibt es alle Formate auf einen Blick. Außerdem finden sich dort detaillierte Informationen, die Anmeldeformulare für alle Veranstaltungen, Fortbildungen und Freizeiten sowie das Programmheft zum Download.