Wanderung im Naturschutzgebiet Kripp- und Hielöcher


, zu einer geführten Wanderung bei Berkatal-Frankershausen ein. Vom Wanderparkplatz am Sportplatz wandern Interessierte mit der Naturparkführerin Bettina Wettengel durch ein besonders schützenswertes Gebiet, über artenreiche Magerrasen der Wacholderheide. Hier öffnet die Natur den Teilnehmenden ein wahres Schatzkästchen der Artenvielfalt. Beim Durchqueren von Nordhessens größtem Erdfallgebiet sehen die Wandernden Dolomitzinnen, Dolinen und das „Kuhloch“, in dem 1958 ein Kuhgespann versank. Auf der rund fünf Kilometer langen Rundtour wird von der vor über 20 Jahren wieder aufgenommenen traditionellen Bewirtschaftung dieses Gebietes und deren Auswirkungen berichtet. Die Führung findet im Rahmen des Projektes „Schaf schafft Landschaft“ statt. Der Geo-Naturpark empfiehlt Rucksackverpflegung für ein kurze Pause und die anschließende Einkehr ins Gasthaus Schindewolf in Frankershausen.

Die Teilnahme kostet 6,50 Euro/Pers. und ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Eine rechtzeitige Anmeldung ist erforderlich unter info@naturparkfrauholle.land oder Tel. 05657 64499-0.

25.05.2023

Weitere Informationen:

Geo-Naturpark Frau-Holle-Land

Anja Laun

Klosterfreiheit 34 A

37290 Meißner
Tel. 05657 64499-23

info@naturparkfrauholle.land

www.naturparkfrauholle.land