Termin vom 17.-18., 23.-25. Juni und 01. Juli 2023 mit einigen wenigen Änderungen im Wanderangebot

An den beiden letzten Juniwochenenden und am 01. Juli ist es wieder Zeit für die Genuss- und Spaßwanderer 

sowie für die Hochleistungssportler und Profiwanderer unter euch. Die GrimmSteig-Tage 2023 bieten eine breite Wanderpalette von ca. 5 km bis über 80 km.

Nach zwei Jahren „GrimmSteig-Tage-Wanderabstinenz“ durch die Corona-Pandemie konnten wir im vergangenen Jahr erstmals wieder mit fast 600 Teilnehmern „durchstarten“. Wir hoffen, dass wir Mitte des Jahres die 11. GrimmSteig-Tage genauso erfolgreich über „die Bühne bringen“ können wie beim „Neustart“ in 2022. Schön wäre es natürlich, wenn wir das größte Wanderevent Nordhessens unter halbwegs „normalen“ Bedingungen - bei schönstem Wetter und mit einem Plus bei den Teilnehmerzahlen -   umsetzen können.

Was sich bewährt hat, bleibt erhalten aber es gibt auch einiges Neues. Wir möchten uns          - wie bereits im Vorjahr - wieder stärker auf den GrimmSteig fokussieren, vor diesem Hintergrund bleiben die „Wanderklassiker“ natürlich erhalten. Darüber hinaus möchten wir die Gemeinden der Touristischen Arbeitsgemeinschaft GrimmSteig-Erlebnis-Region (TAG) stärker in unser Wanderangebot einbinden. Am Hauptwochenende haben wir auch wieder die beliebte Nachttour über 44 km in das Programm aufgenommen.

Um euch das Wanderevent näher zu bringen und den Anreiz zu schaffen sich anzumelden und die eine oder andere Tour mitzugehen, werden wir die Zeit bis Ende Juni nutzen, euch hier mit einigen der Strecken bekannt zu machen. Starten werden wir heute mit der Auftaktveranstaltung in Kaufungen über ca. 10 km, die inklusive Tour in Zusammenarbeit mit dem VdK über ca. 5 km und mit der längsten Strecke in diesem Jahr, GrimmSteig-Classic über ca. 84 km. Vielleicht ist ja in unserem Wanderangebot eine Tour dabei, die ihr schon immer einmal gehen wolltet.

Auftaktwanderung über ca. 10 km am Samstag, den 17. Juni 2023 um 13:00 Uhr in Kaufungen

Die offizielle Auftaktwanderung zu den GrimmSteig-Tagen 2023 startet unter dem Motto „Kulturwanderung in und um Kaufungen“ am 17.06.2023 in der Gemeinde Kaufungen.

Treffpunkt ist die Weinberghütte vom Wanderverein Niederkaufungen in der Nähe des Steinertsees und Beginn der Wanderung ist gegen 13:00 Uhr. Die Wanderung wird über eine ca. 10 Kilometer lange Strecke in der Gemeinde Kaufungen führen. Der Weg verläuft z. T. auf dem Kunigundenpfad und durch das alte Oberkaufungen sowie der Freiheit, dem „Dorf im Dorfe“. Kurzführungen im Pferdegöpel und im Stiftsareal sorgen für das kulturelle Rahmenprogramm. Gegen 17:00 Uhr Einkehr in der Weinberghütte. Hier kann man sich zum Abschluss bei Bratwurst und Kaltgetränken Niederlassen.

(Geführte Wanderung mit Rucksackverpflegung, Abschluss Weinberghütte)

Startgeld: Kostenfreie Teilnahme

Hier jetzt das anhängende Bild.

Inklusive Tour in Zusammenarbeit mit dem VdK über ca. 5 km am Samstag, den 24. Juni um 12:00 Uhr in Fuldabrück 

Wenn du ein gemeinschaftliches Erlebnis, eine inklusive Tour gemeinsam mit dem VdK suchst, ist die Hans im Glück-Tour innerhalb der GrimmsteigTage richtig für dich.

Wir treffen uns am 24. Juni 2023 um 10:30 Uhr auf der Königs-Alm, fahren anschließend mit einem Bus nach Dennhausen und nach der Tour von der Neuen Mühle in Kassel zurück zur Königs-Alm. Dort wollen wir - möglichst im Freien - bei Kaffee und Kuchen eine gesellige Stunde zum Abschluss verbringen.

Die Wanderung führt uns auf dem Radweg R 1 ab dem Bereich Buchenwiese, kurz vor der Radbrücke über die Fulda, an der Fulda entlang bis zur Neuen Mühlen in Kassel. Sie ist ein ca. 5 km-Angebot für Menschen, die nicht (mehr) auf eine lange Wanderung über Stock und Stein gehen können. Die Strecke ist für Menschen im Rollstuhl gut geeignet, durchgehend geteert und enthält nur wenige und kurze Gefäll- oder Steigungsstrecken.

Menschen mit Unterstützungsbedarf werden gebeten, sich zusätzlich zur Anmeldung über das Portal, direkt bei Ronny Blume (Tel. 0561-40701266 bzw. 0176-61338382) zu melden. 

Startgeld: € 5,--

Hier jetzt das anhängende Bild.

GrimmSteig Classic über 84 km am 24./25. Juni um 20:00 Uhr ab Königs-Alm

Der Klassiker schlechthin im Wanderangebot der Veranstaltung, die Begehung des kompletten GrimmSteigs ab/an Königs-Alm.

Start um 20:00 Uhr an der Königs-Alm. Du erwanderst den kompletten GrimmSteig mit fast 2.400 Höhenmetern. Von hier geht es im stetigen Auf und Ab durch und vorbei an kleinen Fachwerkörtchen. Zunächst durch Kaufungen, vorbei an der über 1.000 Jahre alten Stiftskirche hinein in den Stiftswald. Ihr erwandert einen Teil der Söhre und geht südlich von Hessisch Lichtenau durch das ehemalige Zechengelände Glimmerode. Danach vorbei an Reichenbach und Hasselbach sowie nach Querung des Lossetals hinauf auf den König der nordhessischen Berge, den über 750 Meter hohen Meißner. Dort wirst du belohnt mit tollen Fernblicken über das Märchenland der Brüder Grimm. Weiter geht es nach Velmeden und über Friedrichsbrück nach Wickenrode. Von dort der Schlussanstieg in den Kaufunger Wald und durch das Gläsnertal zurück zur Königs-Alm.

Unterwegs erwarten euch auf dieser Tour insgesamt mehr als 10 Verpflegungsstationen, u. a. mit einem Abendessen auf der Königs-Alm, einem Frühstück in Hasselbach und einem Mittagessen in Velmeden.

Startgeld: ab € 50,--

Hier jetzt das anhängende Bild und nach Möglichkeit die Karte und das Höhenprofil

https://grimmsteig-tage.de/grimmsteig-classic/.

Das Anmeldeportal ist für euch geöffnet. Also gleich den PC hochfahren und online anmelden. Bei Fragen könnt ihr euch auch telefonisch über 05605-925218 bei uns melden.

Nähere Informationen, auch zu unseren Vorbereitungswanderungen, findet ihr auf unserer Homepage https://www.grimmsteig-tage und https://grimmsteig.de